

Wer wir sind

Wir haben uns in einem Selbstverteidigungskurs kennen gelernt. Wir waren beide Feuer und Flamme für die Idee, ebenfalls Frauen zu inspirieren und den Kampfsport sowie die Kunst der Selbstverteidigung für alle zugänglich machen zu können. Unabhängig von Alter, Religion oder Herkunft.
Was macht uns zu superheldinnen?
Wir kämpfen für das, an was wir glauben. Eine Welt, in der Frauen und Mädchen selbstbewusst und selbstbestimmt agieren und somit seltener Opfer von Gewalt werden.
Deshalb gehen 15% unseres Gewinnes jeweils an Organisationen für Frauen.
Wir möchten, dass mehr Frauen lernen, ihre Grenzen gezielt zu setzen, sich bestimmt zu geben und im Notfall auf einen körperlichen Angriff richtig reagieren zu können. Unabhängig davon, wie stark der Gegner ist.
Lehren wir eine Generation von starken Frauen, werden nächste Generationen folgen.
Lass uns dir den Rücken stärken. Join our Team of Superheroes!

![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() |
Patrizia!
Aufgrund meiner Ausbildung, welche die Abschlussarbeit zum Thema posttraumatische Belastungsstörung beinhaltete und diversen Weiterbildungenzu diesem Thema, bringe ich einiges an Erfahrung in der Traumapsychologie und Wissen um Täter-Opferpsychologie mit.
Am eigenen Körper habe ich erlebt, wie es sich anfühlt, Opfer zu werden. Wenn das Gefühl der Ohnmacht überhand nimmt. Aufgrund dieser Erfahrung habe ich begonnen, aktiv Kampfsport zu betreiben.
Ich habe für mich selber einen Schwur abgelegt, nie mehr Opfer zu werden, denn man wird nur zum Opfer, wenn man nicht mehr Handlungsfähig ist. So begann ich mit der Selbstverteidigung und Muay Thai. Der Kampfsport wurde zu meiner Leidenschaft. Es ist mir von Herzen ein Anliegen, meine Erfahrungen, Wissen und Know how weiterzugeben. Niemand soll Opfer von Gewalt werden.
Therapeutisches Boxen Webseite Patrizia:

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Tanja!
Ich bin ein Tomboy. Ich war als Kind mehr Junge als Mädchen und stiess damit auf viel Widerstand. Ich war wild, träumte den ganzen Tag herum und war einfach irgendwie anders. Das Gefühl, nicht verstanden und akzeptiert zu werden richtete ich in erster Linie gegen mich selbst was mich mental zerriss und und auch körperlichen zu Krankheiten führte. Ich kompensierte damit, von allen gemocht werden zu wollen was dazu führte, dass ich meine Grenzen nicht verteidigte und dadurch mehrmals in sehr unangenehme Situationen geriet.
Erst durch den Kampfsport und die Kampfkunst lernte ich, mit meinen Emotionen umzugehen und Wut, Aggressionen und Ängsten richtig zu begegnen. Ich lernte, meine Grenzen zu respektieren und zu kommunizieren. Heute kann ich mir selbst und anderen mit einem ganz anderen Respekt begegnen. Ob im Alltagsleben oder im Boxring.
Ich möchte die Menschen inspirieren. Ihnen zeigen, dass sie ganz sie selbst sein dürfen und sie davon befreien Opfer zu sein. Ob Opfer von sich selbst oder anderen, ob gefangen physisch oder psychisch. Wenn wir für das Richtige kämpfen, können wir viel erreichen. Für uns selbst und für andere.
Personal Training Website von Tanja:
www.sport-in-der-schwangerschaft.ch

Partners in crime
Wir danken euch für die Unterstützung:
www.shefighter.de - Thanks for fighting alongside us.
www.justwoman.ch - Danke für deine Unterstützung.
Pictures by Jörg Schmitz und Lori , folge ihnen auf Instagram: